top of page

Kinderturnfest in Mosbach 2025 – Turnverein aktiv dabei!

Ein fester Termin für die Königshöfer Turnerinnen, Turner und Leichtathletik-Gruppe ist stets vor den Sommerferien die Teilnahme am Kinderturnfest des Main-Neckar-Turngaus, das in diesem Jahr in Mosbach stattgefunden hat. Wochenlang hatten die Kids mit ihren Übungsleiterinnen und Trainern fest geübt um an diesem Tag ihre Leistungen unter Beweis zu stellen.

Bereits am frühen Morgen machten sich fast 70 Kinder mit ihren Betreuern auf den Weg. Dort angekommen mussten sich die Verantwortlichen erst ein Bild im Gewimmel der Sporthalle machen, denn insgesamt gingen 550 Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren in den verschiedensten Wettkämpfen an den Start. Auf dem Sportplatz fanden sich die Leichtathleten zum Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf ein. Auch die Gemischten-Wettkämpfe, bestehend aus Bodenturnen,  Sprung, Lauf und Weitwurf begannen hier. In der Sporthalle versammelten sich die Turnerinnen und Turnern an den Geräten Barren, Reck, Boden, Schwebebalken und Sprungtisch und Mattenberg. Unter den wachsamen Augen der Kamprichter präsentierten die Kinder, entsprechend ihrem Alter, die verschiedenen Übungen.

Nach einer kurzen Verschnaufpause und Stärkung zur Mittagszeit ging es dann mit dem Nachmittagsprogramm weiter. Jetzt war der Teamgeist gefragt. Gerade bei der Hindernis-Staffel, wo Geschicklich- und Schnelligkeit im Vordergrund stehen, fieberten alle mit – auch die vielen Eltern unterstützen die Königshöfer Mannschaften lautstark.

2 Mannschaften hatten sich für den Schüler-Gruppen-Wettstreit entschieden. Auf dem Sportplatz musste jedes Mädchen mit einem 1-kg-Ball rückwärts über den Kopf werfen, danach folgte der 50-m-Staffelauf. Bei der Überraschungsaufgabe hatten die Mannschaften gemeinsam einen Tennisball in das 10m entfernte Ziel zu transportieren. Den Abschluss bildete der Liedvortrag. Hier hatte sich die Turnerinnen, Jahrgang 2016 und jünger das Lied um die Biene ausgewählt. Die Mädels, Jahrgang 2014 und älter entschieden sich für „Ein Hoch auf uns“, das sie zweistimmig vortrugen.  Mit großem Erfolg schlossen die beiden Gruppen diesen Team- Wettkampf mit einem 1. Platz (Jg. 2016 u. jünger) und einen 2. Platz ab.


Leichtathletik-3-Kampf

Platz

Name

Jahrgang

1

Marita Wolfert

2018/19

1

Malina Stindl

2016/17

1

Mihajo Radic

2016/17

3

Lukas Rückert

2016/17

2

Elias Rachel

2012/13


Geräte-4-Kampf

Platz

Name

Jahrgang

1

Sophie Lindtner

2014/15

2

Tilda Kleinheinz

2019 u. jünger

1

Fabio Stindl

2012/13

2

Wotan Trenten

2018


Gemischter-4-Kampf

Platz

Name

Jahrgang

1

Hannah Wild

2014/15

3

Annabel Frank

2014/15

3

Nina Freitag

2010/11

Bei der Siegerehrung durften sich alle teilnehmenden Kinder über eine Medaille und ein Urkunde freuen, denn das Motto lautet:  Mitmachen, dabei sein und Spaß haben! Über die Erfolge freuten sich die Übungsleiterinnen, Trainer und Eltern  gleichermaßen und sparten nicht mit Lob. Verletzungsfrei machte sich die große TV-Turnerschar am späten Nachmittag auf den Heimweg ins Taubertal, um auch in den letzten Wochen vor den Ferien ihre Fitness zu trainieren.


In der vollen Sporthalle zeigten die TV-Turner ihre Übungen am Parallelbarren
In der vollen Sporthalle zeigten die TV-Turner ihre Übungen am Parallelbarren
Über eine super Bewertung beim Singen freuten sich die TV-Mädels
Über eine super Bewertung beim Singen freuten sich die TV-Mädels
Gemeinsam wurde die Überraschungsaufgabe in wenigen Sekunden von den Königshöfer Turnerinnen gelöst
Gemeinsam wurde die Überraschungsaufgabe in wenigen Sekunden von den Königshöfer Turnerinnen gelöst

 
 
 

Comments


bottom of page